Welche Sprachen sprichst du, Lisa? – Ich sprecheDeutsch, Englisch und Italienisch.
Like essen and nehmen, the verb sprechenbelongs to the verbs with a vowel change from eto i in the second- and third-person singular.
Singular | |
1st person | ich spreche |
2nd person | du sprichst |
3rd person | er/sie/es spricht |
Plural | |
1st person | wir sprechen |
2nd person | ihr sprecht |
3rd person | sie sprechen |
Formal (singular and plural) | Sie sprechen |
The indefinite articles: ein, eine
When we are not talking about a particular object or a particular person, the indefinite article is used.
Was ist das? – Das ist ein Stift.
It does not matter which pen it is, to whom it belongs, or whether it is blue, black, big or small. The sentence could refer to any pen. That is why the indefinite article ein is used, and not the definite article der.
definite | indefinite | |
masculine | der Stift | ein Stift |
feminine | die Brille | eine Brille |
neuter | das Buch | ein Buch |
In the plural, there are no indefinite articles. If an indefinite noun is used in the plural, there is no article in front of it.
definite | indefinite | |
plural | die Stifte | Stifte |
plural | die Brillen | Brillen |
plural | die Bücher | Bücher |
Das ist eine Tasche.
The indefinite article is used …
Das ist die Tasche von Jenny.
The definite article is used …
Grammatical terms in German: der bestimmte Artikel: The articles der, die,das are definite articles. der unbestimmte Artikel: The articles ein,eine are indefinite articles. |
When we are talking about two or more people or objects of the same type, we use the plural form.
Singular: Das ist ein Stift. Der Stift kostet 1,50 Euro.
Plural: Das sind fünf Stifte. Die Stifte kosten 7,50 Euro.
In German there are different ways to form the plural. It is hard to find general rules that are valid in all cases and to say which nouns have which plural endings – and it is even harder to remember these rules and apply them. The best thing is to learn each noun with the definite article and the plural. You can find this information in a dictionary. Usually the plural is not given as a whole word, just as an ending.
The plural of Stift is formed with the ending -e, becoming: die Stifte.
The plural of Buch is formed with an umlaut (the symbol for this is a dash with two dots above it, as you see in the picture above) and the ending -er, becoming: die Bücher.
There are five different plural endings:
Ending | Example |
-n | die Brille, die Brillen |
-en | die Zahl, die Zahlen |
-e | der Stift, die Stifte |
-er | das Kind, die Kinder |
-s | das Foto, die Fotos |
Some nouns have no different ending.
Example:
der Lehrer, die Lehrer
Some nouns also gain an umlaut on one of the vowels in the word in the plural.
Examples:
der Notizblock, die Notizblöcke
das Buch, die Bücher
der Flughafen, die Flughäfen
Some words have two possible plural forms.
Example: die Pizza, die Pizzen/die Pizzas.
Both plural forms are right and have the same meaning.
Liest du gern? – Ja, ich lese gern.
As with other verbs, in the conjugation of the verb lesen, the root vowel changes in the second- and third-person singular. The vowel e becomes ie. The ie is spoken as a long i.
Singular | |
1st person | ich lese |
2nd person | du liest |
3rd person | er/sie/es liest |
Plural | |
1st person | wir lesen |
2nd person | ihr lest |
3rd person | sie lesen |
Formal | Sie lesen |
Vocabulary
(das) Arabisch
nur Singular, selten mit Artikel
Arabic (language)
die Aufenthaltserlaubnis, die Aufenthaltserlaubnisse
residence permit
bleiben
bleibt, blieb, ist geblieben
to stay
(das) Chinesisch
nur Singular, selten mit Artikel
Chinese (language)
(das) Deutsch
nur Singular, selten mit Artikel
German (language)
ein bisschen
a little
(das) Englisch
nur Singular, selten mit Artikel
English (language)
der Flüchtling, die Flüchtlinge
refugee
(das) Französisch
nur Singular, selten mit Artikel
French (language)
die Fremdsprache, die Fremdsprachen
foreign language
international
international
(das) Italienisch
nur Singular, selten mit Artikel
Italian (language)
(das) Japanisch
nur Singular, selten mit Artikel
Japanese (language)
die Muttersprache, die Muttersprachen
native language; mother tongue
nördlich
nördlicher, am nördlichsten
north; northwards; to the north of
(das) Norwegisch
nur Singular, selten mit Artikel
Norwegian (language)
östlich
östlicher, am östlichsten
east; eastwards; to the east of
(das) Russisch
nur Singular, selten mit Artikel
Russian (language)
(das) Russland
nur Singular, selten mit Artikel
Russia
schlecht
schlechter, am schlechtesten
badly; bad
schnell
schneller, am schnellsten
fast
(das) Schwedisch
nur Singular, selten mit Artikel
Swedish (language)
sehr
very
(das) Spanisch
nur Singular, selten mit Artikel
Spanish (language)
die Sprache, die Sprachen
language
sprechen
spricht, sprach, hat gesprochen
to speak
Welche Sprachen sprichst du?
Which languages do you speak? (informal)
südlich
südlicher, am südlichsten
south; southwards; to the south of
(das) Thai
nur Singular, selten mit Artikel
Thai (language)
(das) Thailand
nur Singular, selten mit Artikel
Thailand
westlich
westlicher, am westlichsten
west; westwards; to the west of
Vocabulary
(das) Arabisch
nur Singular, selten mit Artikel
Arabic (language)
die Aufenthaltserlaubnis, die Aufenthaltserlaubnisse
residence permit
bleiben
bleibt, blieb, ist geblieben
to stay
(das) Chinesisch
nur Singular, selten mit Artikel
Chinese (language)
(das) Deutsch
nur Singular, selten mit Artikel
German (language)
ein bisschen
a little
(das) Englisch
nur Singular, selten mit Artikel
English (language)
der Flüchtling, die Flüchtlinge
refugee
(das) Französisch
nur Singular, selten mit Artikel
French (language)
die Fremdsprache, die Fremdsprachen
foreign language
international
international
(das) Italienisch
nur Singular, selten mit Artikel
Italian (language)
(das) Japanisch
nur Singular, selten mit Artikel
Japanese (language)
die Muttersprache, die Muttersprachen
native language; mother tongue
nördlich
nördlicher, am nördlichsten
north; northwards; to the north of
(das) Norwegisch
nur Singular, selten mit Artikel
Norwegian (language)
östlich
östlicher, am östlichsten
east; eastwards; to the east of
(das) Russisch
nur Singular, selten mit Artikel
Russian (language)
(das) Russland
nur Singular, selten mit Artikel
Russia
schlecht
schlechter, am schlechtesten
badly; bad
schnell
schneller, am schnellsten
fast
(das) Schwedisch
nur Singular, selten mit Artikel
Swedish (language)
sehr
very
(das) Spanisch
nur Singular, selten mit Artikel
Spanish (language)
die Sprache, die Sprachen
language
sprechen
spricht, sprach, hat gesprochen
to speak
Welche Sprachen sprichst du?
Which languages do you speak? (informal)
südlich
südlicher, am südlichsten
south; southwards; to the south of
(das) Thai
nur Singular, selten mit Artikel
Thai (language)
(das) Thailand
nur Singular, selten mit Artikel
Thailand
westlich
westlicher, am westlichsten
west; westwards; to the west of
der Bleistift, die Bleistifte
pencil
die Brille, die Brillen
eyeglasses
das Buch, die Bücher
book
der Deutschkurs, die Deutschkurse
German course
die
the (plural)
der Lehrer, die Lehrer
teacher (male)
die Lehrerin, die Lehrerinnen
teacher (female)
der Notizblock, die Notizblöcke
notebook
das Papier
hier nur Singular
paper
der Radiergummi, die Radiergummis
alternativ: das Radiergummi, die Radiergummis
eraser
der Schlüssel, die Schlüssel
key
die Sprachschule, die Sprachschulen
language school
der Stift, die Stifte
pen
(etwas) unterrichten
unterrichtet, unterrichtete, hat unterrichtet
to teach; to instruct
Wie heißt das auf Deutsch?
What does that mean in German?
die Bestellung, die Bestellungen
order
der Deutschunterricht
nur Singular
German class
der Dialog, die Dialoge
dialogue; conversation
ein
a/an (indefinite article)
eine
a/an (indefinite article)
falsch
wrong
die Hausaufgabe, die Hausaufgaben
meist im Plural
homework
(etwas) hören
hört, hörte, hat gehört
to listen to; to hear
das Jahr, die Jahre
year
der Kursteilnehmer, die Kursteilnehmer
course participant (male)
die Kursteilnehmerin, die Kursteilnehmerinnen
course participant (female)
(etwas) lernen
lernt, lernte, hat gelernt
to learn (something)
(etwas) lesen
liest, las, hat gelesen
to read (something)
der Nachmittag, die Nachmittage
afternoon
die Nachricht, die Nachrichten
message
der Ordner, die Ordner
binder; folder
die Pause, die Pausen
break
richtig
correct; right
der Satz, die Sätze
sentence
(etwas) schreiben
schreibt, schrieb, hat geschrieben
to write (something)
die Tafel, die Tafeln
board; chalkboard
der Text, die Texte
text
(etwas) üben
übt, übte, hat geübt
to practice (something)
von
of
etwas wiederholen
wiederholt, wiederholte, hat wiederholt
to repeat/revise/review something
das Wort, die Wörter
word
das Wörterbuch, die Wörterbücher
dictionary
zum Beispiel
Abkürzung: z. B.
for example; for instance